Frage: Wie kam es dann zum Häs?
Heiko: Das Häs ist seit der Gründung in seiner Art unverändert und soll dem Betrachter eigentlich den Namen des Vereins ins Gedächtnis rufen.
Frage: Es gibt viele Teufelsmasken, war es daher einfach eine Maske zu entwerfen oder habt Ihr diese von einem Maskenschnitzer entwerfen lassen?
Heiko: "grinst" Nein, die Maske haben wir nicht von einem Dritten entwerfen lassen. Einfach war es jedoch nicht, Ideen zu sammeln und zu Papier zu bringen. Gerade die Tatsache, dass es bereits viele Teufelsmasken gab, erschwerte die Angelegenheit. Wir wollten ja nicht eine Maske kopieren!
Frage: Letzten Endes habt ihr es dann doch geschafft. Wie?
Heiko: "lacht" Wir haben uns ordentlich einen angetrunken und hatten dann zufällig Papier und Bleistift zur Hand. Mag nun unwahrscheinlich klingen, war aber so. Sven Eisen und ich haben im Turning Point einen zusammen getrunken und dabei ist der erste grobe Entwurf entstanden.
Frage: Mittlerweile lässt der Verein das Häs anfertigen. Wie ist das erste Häs entstanden?
Derzeit muss jedes Mitglied immer noch die ca. mehrere hundert Filzstücke selber auf den Unterstoff aufbringen – was immer noch eine beiden Arbeit ist. Genäht wird es dann von einer Schneiderin. Das erste Häs ist im Hause meiner Eltern entstanden. Auf Details möchte ich gar nicht näher eingehen, da ich ansonsten morgen noch nicht mit erzählen fertig bin. Nur so viel an dieser Stelle, es hatte jeder seine Aufgabe(n). Bspw. war mein Vater immer für das leibliche Wohl aller zuständig, meine Mutter durfte die Nähmaschine bedienen, weiter Anwesende durften den Filz schneiden. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle beim Gasthaus Forelle in Hundsbach, wo für uns des Öfteren während dieser Zeit ein Eimer voll Wurstsalat angefertigt wurde. Sven Eisen durfte diesen dann immer abholen und hat meist auch Jacqueline Zimpfer mitgebracht ‘lacht".
Frage: Das Häs besteht aus tausenden Filzstucken und diese werden von Hand geschnitten?
Heiko: Anfangs ja, heute setzen wir auch hier auf die Unterstützung von Maschinen.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.